Skilager in Schellerhau  vom 07. bis 11.02.2015

Unsere Ski-Freizeit in Schellerhau vom 7.- 11. Februar 2015. Tag 1, Samstag: Nachdem wir vormittags angereist und uns häuslich eingerichtet hatten im "Mayenhof" Schellerhau, ging es am Nachmittag gleich auf die Pisten, denn so viel Schnee hatten wir lange nicht gesehen !!! Bei strahlendem Sonnenschein machten unsere Großen eine Tour um und auf den Pöbelknochen, wir anderen absolvierten bei unserer Trainerin Frau Ullrich ein Technik-Training am kleinen Wasserhügel und auf dem Rodelhang. Abends war dann Freizeit angesagt ! Tag 2,Sonntag:Während diesmal die geübten Skiläufer den Tag mit Techniktraining begannen, eroberten "die Kleinen" den Garten - wir bauten eine Rodelbahn, begannen ein Iglu und Frau Ullrich richtete uns eine schöne Schanze zum Üben her. Nachmittags dann machten die Profis eine Tour zum Kahleberg bei Altenberg und wir restlichen Kinder übten wieder am Rodelhang neben dem Hotel Stephanshöhe das Abfahren. Tag 3, Montag:Hilfe, es taute ( und auch der Krankenstand stieg, Katharina und Laura seien da besonders zu erwähnen) !!! Zum Glück stiegen die Temperaturen nicht nennenswert über Null, so daß wir uns auch an diesem Tag auf die Brettl schwingen konnten ! Während unser kleines "Ski-Maskottchen" Theo Einzelunterricht bei Ronny bekam, fand für alle anderen Kinder ein Übungsprogramm im "Waldstadion Schellerhau" (unsere Übungswiese am Waldrand über dem Ski-Heim)  unter Leitung der Nachwuchstrainer Alex und Vincent statt. Am Nachmittag dann machten wir auf Schlittschuhen die Eishalle Geising unsicher, der ganz harte Kern hatte sich per Ski durch die Pappe dorthin gekämpft...Und weil wir abends immernoch nicht müde waren, stapften wir bei einer Nachtwanderung über den Kamm von Schellerhau,während die Erwachsenen mal wieder faul in ihrer "Südkurve" (Aufenthaltsraum der Erwachsenen) saßen und handarbeiteten, spielten und sich unterhielten. Tag 4, Dienstag: Der Tag der großen Abrechnung war da: Am Vormittag fanden unsere "Olympischen Wettspiele" am Wasserhügel und im Waldstadion statt. Nachdem die olympische Flamme mit dem Schlußläufer U.Zangemeister angekommen war und Vincent stellvertretend für uns alle den olympischen Eid bei Frau Ullrich geleistet hatte, gaben alle ihr Bestes im dicken Nebel, der über dem Kamm hing. Die Einzelwettbewerbe wurden natürlich von Ronny, Alex und Vincent, unseren großen Jungs, dominiert, im Mannschaftswettbewerb siegte die Mannschaft Vincent, Ben, Felix und Dana. Nachmittags dann klang das Skilager so langsam aus, wer wollte, spielte im Garten, die anderen machten noch eine kleine Ski-Tour. Statt Faschingsfeier waren wir dieses Jahr abends zu einem Fackelumzug am Hotel Stephanshöhe und danach veranstalteten wir noch ein kleines Nachtrodeln im Fackelschein auf dem Schlittenhang - auf jeden Fall ein Erlebnis ! Tag 5, Mittwoch, Abreise: Überall wurde Klar-Schiff gemacht und dann mußten wir uns auch schon wieder bis zum nächsten Jahr vom Mayenhof verabschieden ! Zum Abschluß hier noch ein riesengroßer Dank an unsere beiden Küchenfrauen Peggy und Annett, die uns die ganze Zeit mit superleckerem Essen versorgten, was bei diesen Massen an Essern sicher nicht immer leicht ist - ohne Euch wären wir aufgeschmissen ! Danke auch an unsere Trainerin Frau Ullrich, die immer locker und gelassen bleibt, selbst, wenns mal brenzlig wird - man munkelt, sie hat Nerven wie Stahlseile ! Danke auch an unsere Sponsoren - ohne die vielen Müllermilch-Leckereien und die Fackeln von Obi wärs nicht ganz so schön gewesen !

DSCI0885.jpg DSCI0894.jpg DSCI0931.jpg DSCI0945.jpg
DSCI0972.jpg DSCI1009.jpg DSCI1012.jpg DSCI1014.jpg
DSCI1024.jpg DSCI1033.jpg DSCI1048.jpg